Kunststoffe, Verbundstoffe, Textilien

Wir sind fähig, die meisten Materialien zu verarbeiten.

Kunststoffe

ABS

ABS/PC

PE

PP

PP + EPDM

Verbundstoffe und Schäume

PP/GF

GMT

PUR/GF

PUR

GF/PUR-/PUR/PUR-GF

Durch Wärme geformte Materialien

Textilien + PP/PES​

Textilien + PP/GF

Textilien + natürliche Fasern

Ziehkunststoffe

Teppiche

weitere

EPP

Blech

ABS

    • Spritzgussteil: Fuβstütze
    • Einschlieβlich: Teppich

  •  

ABS/PC

    • Spritzgussteil: Zentralkonsole
    • Einschlieβlich: Dachhimmel

PE

    • Spritzgussteil: Sicherheitsgut

  •  

PP

    • injection moulded part: spoiler, roof panel light fitting

  •  

PP + EPDM

    • Spritzgussteil: Verkleidung B-Säule

PP/GF

    • Spritzgussteil: Seitenverkleidung

GMT

    • Pressteil: UBV Motorhaube

PUR/GF

    • der Träger wird im Schaumgerät produziert
    • während des Produktionsprozesses wird
      der Schaum auf das vorbereitete
      Halbprodukt aufgetragen (Glas, Papier,
      Wabe etc.)
    • nachdem der Schaum aufgetragen wird,
      wird das Produkt in einen Werkzeug platziert und gepresst

  •  

PUR

    • der geschaumte Teppich wird im Infra-Offen erwärmt und danach gepresst
    • der erwärmte Teppich wird im Werkzeug
      gepresst und danach im Schaumwerkzeug
      geschäumt
    • der finale Schnitt wird mittels Wasserstrahl
      in der Kabine gemacht

  •  

GF/PUR-/PUR/PUR-GF

    • die Bedachung wird aus dem Sandwich-
      Material gemacht (der Kern ist PUR-Schaum
      und der Teil wird mit Non-Slip-Fleece
      bedeckt)
    • das fertige Produkt wird nach Bedarf mit
      verschiedenen Verzierungen kaschiert
    • an die Blechseite werden Funktions- und
      Sicherheitsteile geklebt
  •  

Textilien + PP/PES

    • Textil-Halbware Fleece PP/PES wird
      im Kontaktoffen erwärmt, in ein Presswerkzeug hingelegt und auf die notwendige Breite gepresst

  •  

Textilien + PP/GF

    • Textil-Halbware Fleece PP/GF wird im
      Kontaktoffen erwärmt und nach der
      Erwärmung kommen Verzierungen hinzu
    • die erwärmte Halbware wird in ein Werkzeug hineingelegt, gepresst und gleichzeitig beschnitten

  •  

Ziehkunststoffe

    • die Erwärmung der Folie im Infra-Ofen,
      die Folie wird mittels Vakuumwerkzeuge
      gezogen
    • die geformte Folie wird im Schaumgerät
      geschäumt
    • der finale Beschnitt erfolgt mittels
      Wasserstrahl in der Kabine

Teppiche

    • der Teppich wird im Infra-Ofen erwärmt
    • der erwärmte Teppich wird im Werkzeug
      gepresst
    • nach dem Pressen wird der Teppich im
      Schaumgerät geschäumt
    • der finale Beschnitt erfolgt mittels
      Wasserstrahl in der Kabine

EPP

    • Teile aus PP in den Prototypenwerkeugen
      für die Integration in die Teppich-Aufstellung
      (vorwiegend Teile für Gepäckräume und Koffer)

  •  

Blech

    • die Halbware wird im ersten Werkzeug
      gepresst und im zweiten erfolgt die Kalibrierung der Form
    • der gepresste Teil wird mittels 3D-Laser
      beschnitten
    • nach dem Beschnitten müssen die Teile
      entfettet und eventuell lackiert oder überzogen werden